Homöopathie allgemein - in jedem Alter

Homöopathie ist eine sanfte Methode, die in jedem Alter angewandt werden kann: Von minus 9 Monaten bis über 100 Jahre. Die Homöopathie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an und hilft, mit der Erkrankung selber fertig zu werden.

Dabei wird nach der Ähnlichkeitsregel vorgegangen: Arzneimittel, die bei Gesunden bestimmte Symptome hervorrufen, können bei Kranken mit ebendiesen Symptomen wirksam sein. Ein Beispiel: Beim Schneiden einer Küchenzwiebel reagieren die meisten Menschen  mit Tränen und Schnupfen. Leidet ein Patient nun an klarem Schnupfen und starkem Tränenfluss, dann kann die Küchenzwiebel hilfreich sein.

Die Einnahme der homöopathischen Arzneimittel ist denkbar einfach: die Kügelchen (auch Globuli genannt) zergehen auf der Zunge. Daher kann Homöopathie ebenso bei Kindern als auch bei Erwachsenen angewandt werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: es ist eine kostengünstige Methode; bei fachgerechter Anwendung sind unerwünschte Nebenwirkungen ausgeschlossen; es gibt keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder medizinischen Behandlungen.

„Ich habe ein Prinzip mir zu Eigen gemacht, ich möchte dem Patienten nicht schaden und so bin ich zur Homöopathie gelangt, von der ich absolut überzeugt war und immer gewesen bin."


DR. HANS-WILHELM MÜLLER-WOHLFAHRT, DFB- UND FC BAYERN-TEAMARZT

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.